Portrait

Das Büro Tommy Neuenschwander Architekten bewegt sich im Themenfeld von Architektur und Städtebau im In- und Ausland. Umbauten und Sanierungen werden mit derselben Intensität und Präzision bearbeitet wie Neubauten, Studien, Wettbewerbsbeiträge und Verfahrensbegleitungen aller Massstäbe. Das Büro profitiert von einem grossen Netzwerk in Bern, Basel und Zürich und bildet, je nach Grösse und Komplexität der Projekte, Arbeitsgemeinschaften mit Architekten sowie interdisziplinären Planern.

 

Tommy Neuenschwander absolvierte eine Lehre als Hochbauzeichner und studierte Architektur an der Berner Fachhochschule sowie an der ETH Zürich. Er arbeitete mehrere Jahre bei Diener & Diener Architekten in Basel und bei Juan Pablo Ortiz Arquitectos in Kolumbien. Seit 2015 tritt er als selbständig erwerbender Architekt auf; 2016 folgte die Bürogründung Tommy Neuenschwander Architekten GmbH. Von 2017 bis 2022 lehrte er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Architektur der Fachhochschule Nordwestschweiz. Tommy Neuenschwander lebt und arbeitet in Bern.

Tommy Neuenschwander
Architekt MSc ETH SIA

2019 - 2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Architektur (Master) FHNW, Basel

2017 - 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Architektur (Bachelor) FHNW, Basel

2016 -
Mitglied SIA

2016
Gründung Tommy Neuenschwander Architekten GmbH

2016 - 2017
Freie Mitarbeit als Projekt-/Teilprojektleiter bei Diener & Diener Architekten, Basel

2015 - 2016
Freischaffender Architekt in der Schweiz & Kolumbien

2014 - 2015
Projektleiter bei Juan Pablo Ortiz Arquitectos, Bogotá

2013 - 2014
Anderthalbjährige Tätigkeit als Projekt-/Teilprojektleiter bei Diener & Diener Architekten, Basel

2011 -
Kursleiter an den übertbetrieblichen Kursen der Zeichner Fachrichtung Architektur, Bern

2009 - 2012
Architekturstudium ETH Zürich

2006 - 2009
Architekturstudium BFH Burgdorf

2000 - 2004
Lehre als Hochbauzeichner


Stellenangebote

Praktikant:In
Für die Mitarbeit an Wettbewerben, Studien und Bauprojekten suchen wir eine Praktikantin / einen Praktikanten für mindestens sechs Monate. Praktikumsbeginn ab sofort oder nach Vereinbarung. Grundvoraussetzung sind mindestens vier abgeschlossene Semester Architekturstudium und gute Deutschkenntnisse. Ausgeprägte gestalterische Fähigkeiten, konzeptionelles Denken und ein geübter Umgang mit Vectorworks und Adobe CC sind erwünscht. Wir bieten spannende Projekte und ein kreatives sowie kollegiales Arbeitsumfeld in unserer Architekten-Bürogemeinschaft in Bern. Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mit CV und Portfolio in digitaler Form.


Mitarbeit & Kooperativen seit 2017

Marco Casagrande Architekt Bsc. FHNW

Tobias Erb, Architekt MSc ETH

atelier watt GmbH

büro+ GmbH

atelier piresförster GmbH

Salathé Architekten Basel AG

Juan Pablo Ortiz Arquitectos Bogotá